Ukrainische Eisenbahnen
Article
August 8, 2022
Ukrainische Eisenbahnen (ukrainisch: Укрзалізниця, Ukrzaliznytsia) ist eine staatliche Aktiengesellschaft des Eisenbahnverkehrs in der Ukraine, ein Monopol, das den Großteil des Eisenbahnverkehrs im Land kontrolliert. Es besitzt eine kombinierte Gesamtstreckenlänge von über 23.000 km und ist damit das 13. größte der Welt. Die Ukrainische Eisenbahn ist auch der sechstgrößte Schienenpersonentransporter der Welt und der siebtgrößte Frachttransporter der Welt. Im Jahr 2015 wurde die Ukrainische Eisenbahn durch die Fusion einer staatlichen Behörde und eines staatlichen Unternehmens in eine staatliche Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Staatliche Eisenbahnverwaltung der Ukraine ist dem Infrastrukturministerium unterstellt und verwaltet die Eisenbahnen durch die sechs territorialen Eisenbahngesellschaften, die alle Aspekte des Eisenbahntransports und der Instandhaltung unter der gemeinsamen Marke Ukrzaliznytsia unmittelbar kontrollieren und bereitstellen. Der Generaldirektor der Verwaltung wird vom Ministerkabinett der Ukraine ernannt. Die Spurweite beträgt 1.520 mm (4 Fuß 11 + 27⁄32 Zoll). Die Verwaltung beschäftigt landesweit mehr als 403.000 Mitarbeiter. Während der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 setzte die Ukrainische Eisenbahn ihren Betrieb fort, um Millionen von Menschen aus Städten in Richtung Europa zu evakuieren und zu retten. Die Eisenbahnverbindungen zwischen der Ukraine und Russland wurden von den Streitkräften der Ukraine gesprengt, um ihre Nutzung durch Russen zu verhindern, aber die Eisenbahnen haben ihren Betrieb innerhalb der Ukraine und zwischen der Ukraine und Polen, Ungarn und der Slowakei fortgesetzt. Eine lange verlassene grenzüberschreitende Eisenbahnverbindung mit Polen wurde schnell wieder aufgebaut, und andere, die nur für den Güterverkehr genutzt wurden, wurden schnell für den Personenverkehr geöffnet. Der Bahndienst hat mit speziellen Evakuierungszügen über zwei Millionen Menschen aus der Ukraine evakuiert. Nachdem einige Häfen am Schwarzen Meer für den Getreideexport nicht mehr verfügbar waren, wurde die Schiene zu einer Exportroute nach Europa. Mehrere Schienenabschnitte in Nord und Süd wurden unbenutzbar.