Suhaag (19 Filme)
Suhaag (übers. Ehe) ist ein indischer Actionfilm in Hindi-Sprache von 1994 unter der Regie von Kuku Kohli mit Ajay Devgn, Akshay Kumar, Karisma Kapoor und Nagma. Suhaag war einer der erfolgreichsten Bollywood-Filme des Jahres 1994 und der erste Film, in dem sich die Schauspieler Ajay Devgn und Akshay Kumar die Leinwand teilten. Nach einem Jahrzehnt trat das Duo in Khakee (2004) und im nächsten Jahr in Insan (2005) auf.
Handlung
Die Geschichte handelt von Ajay Sharma und Raj Sinha, die beste Freunde sind, die am selben College studieren. Pooja und Madhu sind ihre jeweiligen Freundinnen. Raj stammt aus einer reichen Familie. Er bleibt bei seinem Onkel, da sein Vater in einer anderen Stadt lebt. Ajay Sharma lebt mit seiner verwitweten Mutter Asha in Bombay. Raj behandelt Ajays Mutter wie seine eigene Mutter und sie teilen eine brüderliche Beziehung. Nach dem College-Abschluss bittet Rajs Onkel mütterlicherseits Ajay, seine Geburtsurkunde mitzubringen, damit er seinen Pass ausstellen und Arbeit für ihn in Kanada finden kann. Ajay geht nach Hause, um nach seiner Geburtsurkunde zu suchen, und findet heraus, dass sein richtiger Name Ajay Malhotra ist und sein Vater, Dr. Ravi Malhotra, noch am Leben ist und eine lebenslange Haftstrafe verbüßt, weil er die Organe eines Patienten gestohlen hat. Ajay befragt seine Mutter und findet heraus, dass sein Vater vom Krankenhausbesitzer Rai Bahadur reingelegt wurde. Als Raj und Ajay die Wahrheit entdecken, kämpfen sie gegen Rai Bahadur und befreien seinen Vater. Im Verlauf ihrer Ermittlungen wird bekannt, dass Rajs Vater, dessen Name Dr. Sanjay Sinha ist, auch ein wichtiges Mitglied des Krankenhauses von Rai Bahadur und an der Verleumdung von Ajays Vater beteiligt war. Rai Bahadur kontert, indem er Rajs Vater tötet, bevor er vor Gericht gehen kann. Dann bringen Raj und Ajay kurz vor Ablauf der Verhandlungsfrist die Leiche von Dr. Sanjay Sinha in den Gerichtssaal. Sie erwecken die Illusion, dass Dr. Sanjay Sinha noch am Leben ist, und dadurch haben sie eine Leiche geschaffen, die mit dem Finger auf Rai Bahadur zeigt. Wütend versucht Rai, auf ihn ins Gericht zu schießen. Dann werfen Ajay und Raj ihn aus dem Gebäude, in dem er stirbt.
Besetzung
Akshay Kumar als Raj Sinha
Ajay Devgan als Ajay R. Sharma / Ajay R. Malhotra
Karishma Kapoor als Pooja
Nagma als Madhu
Aruna Irani als Asha R. Sharma / Asha R. Malhotra
Dalip Tahil als Dr. Sinha
Tiku Talsania als Herausgeber
Romesh Sharma als Dr. Ravi Malhotra
Adi Irani als Dr. Jagdish
Suresh Oberoi als Rai Bahadur
Gufi Paintal als Rajs Onkel mütterlicherseits
Jack Gaud als Handlanger von Rai Bahadur
Brij Gopal als Goon
Suresh Bhagwat als Constable
Ghanshyam Rohera als Dhania
Abendkasse
Laut Boxoffice-India spielte Suhaag 12,15 Millionen Pfund Sterling ein und war ein Hit. Es war auch der siebthöchste Bollywood-Film des Jahres 1994.
Tonspur
Das Album war eines der meistverkauften Alben des Jahres 1994. Die Texte stammen von Sameer. Das Lied „Tere Liye Jaanam“ ist stark von dem Lied „Roja Janeman“ (Kaadhal Rojave in Tamil) aus dem von der Kritik gefeierten Film Roja (1992) inspiriert.
Referenzen
Externe Links
Suhaag bei IMDb