Lima
Article
May 29, 2022

Lima ( LEE-mə; spanische Aussprache: [ˈlima]) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Perus. Es liegt in den Tälern der Flüsse Chillón, Rímac und Lurín, in der Wüstenzone des zentralen Küstenteils des Landes, mit Blick auf den Pazifischen Ozean. Zusammen mit der Hafenstadt Callao bildet es ein zusammenhängendes Stadtgebiet, das als Metropolregion Lima bekannt ist. Mit mehr als 9,7 Millionen Einwohnern und mehr als 10,7 Millionen Einwohnern im Großraum ist Lima eine der größten Städte Amerikas. Lima wurde von Eingeborenen in der landwirtschaftlichen Region benannt, die von einheimischen Peruanern als Limaq bekannt ist. Es wurde die Hauptstadt und wichtigste Stadt im Vizekönigreich Peru. Nach dem peruanischen Unabhängigkeitskrieg wurde es die Hauptstadt der Republik Peru (República del Perú). Rund ein Drittel der Landesbevölkerung lebt in der Metropolregion. Lima ist die Heimat einer der ältesten Hochschulen der Neuen Welt. Die am 12. Mai 1551 während des Vizekönigreichs Peru gegründete Nationale Universität von San Marcos ist die erste offiziell gegründete und älteste kontinuierlich funktionierende Universität in Amerika. Heutzutage gilt die Stadt als politisches, kulturelles, finanzielles und kommerzielles Zentrum des Landes. International gehört es zu den dreißig bevölkerungsreichsten Ballungsräumen der Welt. Aufgrund ihrer geostrategischen Bedeutung wurde sie vom Globalization and World Cities Research Network als „Beta“-Stadt eingestuft. Jurisdiktionsmäßig erstreckt sich die Metropole hauptsächlich innerhalb der Provinz Lima und in einem kleineren Teil im Westen innerhalb der konstitutionellen Provinz Callao, wo sich der Seehafen und der Flughafen Jorge Chávez befinden. Beide Provinzen haben seit 2002 regionale Autonomie. Im Oktober 2013 wurde Lima als Austragungsort der Panamerikanischen Spiele 2019 ausgewählt; Diese Spiele fanden an Orten in und um Lima statt und waren das größte Sportereignis, das jemals vom Land veranstaltet wurde. Es war auch Gastgeber der APEC-Konferenzen von 2008 und 2016, der Jahrestagungen des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe im Oktober 2015, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Dezember 2014 und des Miss Universe 1982-Wettbewerbs.